Exklusiver Satteldecke
Eine klassisch und bequeme Satteldecke mit fantastischen Eigenschaften. Aufgrund der natürlichen Eigenschaften der Wolle ist die Satteldecke sowohl atmungsaktiv, wärmeregulierend als auch schweißabsorbierend. Sie gewährleistet beim ausreiten ein angenehmes Gefühl auf dem Rücken des Pferdes. Außerdem hält sie an kalten Tagen die Rückenmuskulatur des Pferdes warm, nach dem Reiten und beim trocken reiten. Eine Satteldecke ist auch für Pferde geeignet, die leicht Reibstellen an der Haut erleiden, da die Wollfasern und die speziellen Eigenschaften der Wolle Reibschäden entgegenwirken. Durch seine natürliche wärmeregulierende Funktion ist die Schabracke zu jeder Jahreszeit einsetzbar.
Das Modell
Das Modell hat einen klassischen Schnitt der Sattelform angepasst. Sie verfügt über eine hohe Widerristfreiheit. Diese Satteldecke ist etwas dicker und fühlt sich exklusiver an als die andere Satteldecken. Die Farbe sind natürlich elegant und unterstreichen die hochwertige Qualität der Stoffe. Feste Schlaufe für den Sattelgurt und öffnungsbare Schlaufe für die D-Ringe sind aufgenäht.
Hergestellt in Schweden
Hergestellt in Schweden aus hochwertigen Materialien. Das Material wird so ausgewählt, dass die Umweltbelastung sowohl bei der Herstellung als auch bei der Verwendung verringert wird.
Die Wolle ist selbstreinigend. Durch das Abnehmen und Ausschütteln nach jedem Gebrauch bleibt die Schabracke ohne Waschen lange schön und in gutem Zustand, was die Lebensdauer erhöht. Waschmaschinenfest.
Lesen Sie hier mehr über die guten Eigenschaften von Wolle:
Wolle – ein fantastisches Material!
GRÖSSE: Cob oder Full
DICKE: 13 mm
FARBE: Naturbraun
(Abhängig von den Farbeinstellungen am Computer kann die Farbe in der Realität anders wahrgenommen werden als im Internet.)
MATERIAL
Oberseite: 100 % organische und ungefärbte Wolle (hergestellt in Portugal).
Unterseite: 100 % Wolle (Öko-Tex 100). Der Stoff wird in Portugal hergestellt, die Wolle stammt von kleineren Farmen innerhalb der EU/Uruguay.
Füllung: 100 % Wolle (aus England)
Verstärkungsstoff: 100 % Bio-Wolle, hergestellt in der EU
Kantenband: 100 % recycelte Wolle (hergestellt in Indien)
Schlaufe: 100 % Hanf, hergestellt in der EU
Kordelband: 80 % Baumwolle, 18 % Viskose, 2 % Nylon
Details: Polyester-Klettverschluss, Lederlogo
Nähfaden: Polyester
Das Produkt wird in Schweden für Natural Winner genäht.
PFLEGEHINWEIS
Tägliche Pflege: Nach jedem Gebrauch ausschütteln und trocken und luftig hängen lassen. So kann unnötiges Waschen vermieden werden. Die Wolle hat nämlich selbstreinigende Eigenschaften. Einfach mit einer weichen Bürste über Bereiche mit sichtbarem Schmutz abbürsten und eventuelles Rosshaar entfernen.
Waschen: Handwäsche bei max. 30 °C oder Wollprogramm in der Waschmaschine bei max. 30 °C und max. 600 U/min. Waschmittel für Wolle verwenden. Klettverschluss vor dem Waschen schließen. Bitte separat waschen. Wolle ist empfindlich und unsachgemäßes Waschen kann das Produkt ruinieren. Dehnen und formen Sie den Stoff anschließend, wenn er nass ist, um die ursprüngliche Form zu bewahren. Darf NICHT im Trockner trocknen. Ein Einlaufen von ca. 3 % nach dem Waschen wird toleriert.
Bügeln: Das Produkt lässt sich bügeln und erhält dadurch eine schönere Oberfläche. Bügeln Sie NICHT direkt auf dem Stoff, sondern legen Sie immer ein angefeuchtetes Baumwoll-/Leinentuch zwischen Produkt und Bügeleisen.
Die Wollfasern in der Wattierung bestehen aus unterschiedlichen Strukturtypen. Einige dieser Fasern können eventuell nach einiger Zeit durch den Gebrauch der Schabrake durch den Stoff dringen. Wir haben versucht die Materialwahl in der Wattierung zu optimieren aber da wir für unser Produkt ausschliesslich natürliche Materialien verwenden wollen lässt sich oben erwähnte Eigenart nicht vollständig ausschliessen. Die Funktion wird jedoch nicht beeinträchtigt, sondern nur das Aussehen. Eventuelle Fasern die durch den Stoff dringen können vorsichtig mit einer Schere abgeschnitten werden.
Die meisten Farbvarianten halten dem Sonnenlicht gut stand, es kann jedoch zu einem gewissen Ausbleichen kommen (hauptsächlich bei dunkleren Farben).
RECYCLING
Das Produkt sollte in erster Linie wiederverwendet oder repariert werden. Die beste Wahl für das Klima! Verarbeiten Sie daraus beispielsweise Beinpolster, Sitzmatten, Hundedecken, Topflappen usw.
Das Produkt kann auch als Wolltextilie recycelt und zu neuen Wollprodukten verarbeitet werden, da es frei von Mischungen ist (Klettverschluss und Kordelband vorher abschneiden). Das Produkt ist außerdem biologisch abbaubar.